Blog

🌱 HANF IN DER PFERDENAHRUNG🌱

Cannabis ist eine vielseitige Quelle von Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien für den ganzen Körper. Es ist eine der ältesten von der Menschheit genutzten Pflanzen.
Hanf wird seit Tausenden von Jahren wegen seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt. Die Samen und Öle werden als Arzneimittel und Futtermittel verwendet. Hanf hat eine hohe Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass Ihr Pferd sie leicht und schnell aufnehmen kann: Ihr Pferd kann aus den Samen und dem Öl schnell alle notwendigen Stoffe für seinen Körper erhalten.
Cannabis kann das gesamte Immunsystem und den Stoffwechsel positiv unterstützen.
Es schützt die Zellen mit Vitamin C, wirkt entzündungshemmend (insbesondere bei Gelenkerkrankungen), unterstützt die Knochenbildung positiv, hat antioxidative Eigenschaften, wirkt sich positiv auf die Atemwege aus und unterstützt die Funktion von Haut, Haar und Hufen. Cannabis hilft beim Muskelaufbau und der Regeneration und unterstützt das Herz-Kreislauf-System optimal.
Kurz gesagt, Cannabis stärkt den gesamten Organismus.

Schauen wir uns diese bemerkenswerte Speise einmal näher an!

Die winzigen, nur 0,3 cm großen Samen sind vollgepackt mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien, wertvollen Aminosäuren und ungesättigten Fettsäuren wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Schwefel, Zink, Eisen und Selen, sowie Vitamin A, Vitamin B1, B2, B6, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E.
Hanf muss seinen Weg zurück in die Ernährung unserer Pferde finden!!!! Schon in der alten Literatur finden wir als mündliche Überlieferung “Ihr Haar wird glänzen.
Ihr Pferd braucht Vitamine, Spurenelemente und Mineralien, die die gesamte natürliche Kraft seines Körpers unterstützen.

Hanf bietet genau diese Stoffe in ihrer natürlichen Form. Die hohe Bioverfügbarkeit von Hanf ermöglicht eine hohe Aufnahme von konzentrierten Vitalstoffen. Schauen wir uns einige der Inhaltsstoffe genauer an:

ZINK und Stoffwechsel (Cannabis enthält eine hohe Konzentration an Zink: 6500-8.500 µg/100g) Zink ist für viele Enzyme im Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel unverzichtbar.

Da Zink eine sehr wichtige Rolle in den biochemischen Prozessen des Pferdes spielt, ist es wichtig, dass täglich eine ausreichende Menge Zink zur Verfügung steht. Mehr als 80 Enzyme werden mit Hilfe von Zink hergestellt! Das Immunsystem ist daher stark an die Versorgung mit Zink gebunden.

Zinkmangel kann folgende Probleme verursachen: Haut-, Fell- und Hufprobleme, Juckreiz, Allergien, Ausschläge, Ekzeme, Anfälligkeit für Infektionen und auch Fruchtbarkeitsstörungen. Vor allem Jungtiere leiden unter Zinkmangel durch schlechtes Wachstum und Entwicklungsstörungen.
Zink kommt in Hanf in Form der natürlichen Verbindung Zinkaminosäure vor und kann aufgrund seiner hohen Bioverfügbarkeit von Pferden verwertet werden. Schwermetalle wie Blei, Cadmium oder Quecksilber reichern sich im Körper dort an, wo Zink sein sollte, daher muss eine ausreichende Versorgung mit Zink in der Fütterung von Pferden eine wichtige Rolle spielen!

EISEN (hoher Eisengehalt in Hanf: 10.500 µg12.500 µg/100g) ist für die Sauerstoffproduktion im Blut verantwortlich, stärkt die Hufe und schützt die Haut.

Hanf UND SEINE UNGESÜTZTEN FETTSÄUREN Hanf enthält eine einzigartige Fettsäurenzusammensetzung. Die vollständige Zusammensetzung der mehrfach ungesättigten Fettsäuren von Hanf ist einfach unübertroffen, einschließlich der seltenen Linolsäure und des richtigen Verhältnisses von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren von 3:1. Wenn Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren in einem ausgewogenen Verhältnis vorhanden sind, haben sie eine positive Wirkung auf folgende Bereiche:
🌱 das Herz-Kreislauf-System
🌱 die Blutbildung
🌱 den Zellschutz
🌱 Entzündungen im Körper
🌱 das neurologische System

AMINOSÄUREN Aminosäuren werden vom Körper nicht selbst hergestellt, sie können also nur über die Nahrung zugeführt werden. Aminosäuren werden beispielsweise benötigt, um den Stoffwechsel von Muskeln, Fett und Glukose in Gang zu bringen. Sie sind die Grundbausteine jeder Zelle! Hanf enthält alle essentiellen Aminosäuren, die auch für das Pferd leicht verfügbar sind.

HÖCHST EFFEKTIVE ANTIOX-MITTEL Können freie Radikale binden. Hanfsamen haben eine präventive Wirkung auf den Körper, indem sie das Immunsystem stärken und die Zellen vor Degeneration schützen.

FLAVONOIDS sind sekundäre Pflanzenstoffe. Sie werden vom Körper schnell wieder ausgeschieden und sollten regelmäßig verzehrt werden.
Vor allem verschiedene Samen, Kräuter und Früchte haben einen hohen Gehalt an diesen Wirkstoffen und sind für den Körper wertvoll und unverzichtbar. Sekundäre Pflanzenstoffe haben viele positive Auswirkungen auf den Körper. Sie können sich positiv auf den Verlauf von Allergien und Entzündungen auswirken. Darüber hinaus können sie Viren, Pilze und Mikroben sowie freie Radikale besser bekämpfen. Sie unterstützen das gesamte Immunsystem, das Herz-Kreislauf-System, den Magen, die Därme und die Leber. Sie schützen auch vor UV-Strahlung, kurzwelligem Licht und Krebs.
Sie wirken sich positiv auf die Blutgerinnung und die Gesundheit der Gefäße aus. Cannabis enthält viele weitere Inhaltsstoffe. Wir würden Ihnen gerne detaillierte Informationen zu jedem Spurenelement zukommen lassen, aber das würde den Rahmen dieses Artikels sprengen.

In seiner Gesamtheit ist Cannabis einfach ein VOLLER NUTZEN FÜR UNSERE PFERDE.

Im Hanfmüsli Tausendschön ist die Kombination aus Hanfsamen, Hanfkuchen und kaltgepresstem Hanföl so ausgewogen, dass keine zusätzliche Fütterung mit Hanf notwendig ist, da der durchschnittliche Tagesbedarf an Hanf und seinen Inhaltsstoffen bei Einhaltung der Fütterungsempfehlungen gedeckt sein sollte.

Bei welchen Krankheiten hat CONOPLA eine unterstützende Wirkung?
🌱 Alle Arten von Allergien
🌱 Hautprobleme (Ekzeme/Akne)
🌱 Verdauungsprobleme (Koliken/weicher Stuhl/Diarrhöe)
🌱 Erkrankungen der Atemwege
🌱 Entzündungen
🌱 Gelenkerkrankungen (Arthrose/Arthritis)
🌱 Nervosität

Angelika Pristow